Einen Znacht mit Freunden ist immer etwas schönes: Man lacht zusammen, man trinkt zusammen, man isst zusammen. Dennoch gibt es einen kleinen, aber feinen Unterschied zwischen einem Znacht und einem ZNACHT: der runde Abschluss mit Kuchen beim Espresso. Ich kenne fast keinen anderen Kuchen, der diesen Abschluss besser hinkriegt, als ein Apfelkuchen. Saftig, Fruchtig und Süss. Perfektes Ausklingen.
WeiterlesenAm Gründonnerstag waren wir zum Dinner bei der Schwester meiner Freundin eingeladen – und was passt da besser, als ein traditioneller Osterkuchen zum Dessert? Hier findest du das Rezept und die Videoanleitung zum Nachbacken.
Mehr lesen«Was möchtest du für einen Kuchen, Mami?» frage ich am Telefon. «Ich weiss nicht, überrasche mich doch», kommt durch die Leitung zurück. Na super. Es war Donnerstagabend und ich sass zuhause auf meinem Sofa. Und am Sonntag hatte meine Mutter Geburtstag. Eigentlich hatte ich mich auf einen entspannten Abend eingestellt. Doch dieses lässige «überrasch mich doch» wiederholte sich in meinem Kopf, als hätte ich einen Sprung in der Platte. Mit der Ruhe war es zumindest vorbei. Eine Kuchenidee musste her!
Mehr lesenEs gibt fast nichts Schöneres als der Duft von frischen Brötchen am Morgen. Vor allem, wenn es Samstag oder Sonntagmorgen ist, man ausgeschlafen hat und einen freien Tag vor sich hat. Doch Teig machen und Brot backen braucht Geduld. Und das haben die Wenigsten. Denn wenn der Hunger da ist, will man nicht noch mehr als eine Stunde warten, bis der Teig aufgegangen ist. Man will Brötchen, und zwar sofort. Auch wenn man am Vorabend lange aus war.
Mehr LesenDu brauchst kein Frühstück. Zumindest, wenn du die Oatmeal Frühstücksmuffins griffbereit hast. Passend als Snack im Büro oder als Powerfood für Lernsessions und gleichzeitig schnell und einfach zubereitet. Warum sie gesund sind und was Muffins mit Motivation zu tun hat, erfährst du im Artikel.
Mehr lesenEinen passenden Geburtstagskuchen zu finden ist nicht immer einfach. Wer jedoch Mona heisst, ist schon fast prädestiniert für einen Mohnkuchen! In Mo(h)nas Geburtstagskuchen versteckt sich aber nicht nur ein Buchstabe, sondern auch der Vanillepudding. Warum das so ist und wie auch du das hinkriegst, erfährst du unten im Rezept.
Mehr lesenEin Rüeblitorte wird oft verschmäht als zu simpel, zu aargauerisch, zu bünzlig. Zu unrecht wie ich finde – und wie auch diese Geschichte eines Geburtstages zeigt. Manchmal braucht es nur wenig – einen Rüeblitorte, um genau zu sein – um den Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Wie ein richtig guter Rüeblitorte gelingt, erfährst du in diesem Rezept.
Mehr lesen