Einen Znacht mit Freunden ist immer etwas schönes: Man lacht zusammen, man trinkt zusammen, man isst zusammen. Dennoch gibt es einen kleinen, aber feinen Unterschied zwischen einem Znacht und einem ZNACHT: der runde Abschluss mit Kuchen beim Espresso. Ich kenne fast keinen anderen Kuchen, der diesen Abschluss besser hinkriegt, als ein Apfelkuchen. Saftig, Fruchtig und Süss. Perfektes Ausklingen.
Einfacher Apfelkuchen – das Rezept
Ein einfaches und schnelles Rezept für leckeren Apfelkuchen mit eingeschnittenen Äpfeln. Backofen Ober-/Unterhitze auf 180° vorheizen Springform mit Butter einfetten 125gr Zucker mit 125gr Butter und den 3 Eiern schaumig schlagen 200gr Mehl und 1 Pack Backpulver sieben und vermischen Zucker-Butter-Gemisch mit Mehl-Backpulver vermischen Nach Lust und Laune: Schnuff Zimt hinzufügen Je nach Grösse der Springform entweder 4 oder 5 Äpfel schälen und vierteln. Die Viertel längs einschneiden Flüssiger Teig in Springform giessen und gleichmässig verteilen Äpfel mit den Einschnitten nach oben auf den Teig drücken Kuchen rund 40 Minuten im Ofen backen Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben Die Nährwertangaben beziehen sich auf 1 Stück (ca. 151.5g)Einfacher Apfelkuchen – das Rezept
Ingredients
Instructions
Nutrition
Notes
Genau so erging es mir am Wochenende. Ich hatte Freunde zum Znacht eingeladen. NIchts Aufregendes, einfach mal wieder ein bisschen Quality Time mit Freunden. Gutes Essen, eine gute Flasche Wein und gute Gespräche. Halt einfach so, wie es sein sollte. Ungezwungen und einfach war auch das Menü: einen kleinen Grünen zur Vorspeise, Spargeln mit Rüebli, Lachsfilet im Ofen und Bratherdöpfel zum Hauptgang und zum Schluss – eben den altbekannten Apfelkuchen.
Wohlgefühl und Wohlgenuss mit Apfelkuchen
Die zweite Weinflasche neigte sich dem Ende zu, die Diskussionen taten es nicht. Wir sprachen über die Zukunft, über die Vergangenheit, über die Gegenwart. Philosophieren auf höchstem Niveau. «Wer möchte einen Espresso?», frage ich in die Runde. «Gerne», «ich nehme auch einen», «bitte, gerne» – also machte ich in die Küche und bereitete die Tassen vor, schenkte ein und brachte sie der Runde. «Komme gleich wieder», sage ich und gehe nochmal in die Küche. Dort steht er, der Apfelkuchen. Einfach und schnell noch spontan am Nachmittag gemacht, dauerte nicht länger als 30 Minuten, ohne Backzeit. Diese Überraschung in der einen und Desserteller mit Gäbelchen in der anderen Hand, komme ich wieder ins Wohnzimmer. Die Wirkung wurde nicht verfehlt: spätestens nach der zweiten Runde Kaffee war der Kuchen weg – und dem Abend die Krone aufgesetzt. Satt aber glücklich verabschiedeten sich die Gäste, ein Küsschen auf die Wange von Freundinnen oder eine Umarmung von Freunden. Alles ganz entspannt. Genau wie der Apfelkuchen.
In diesem Sinne: halt es einfach und lecker #baketobasics
Alle Rezepte View All
-
18. Mai 2019 -
21. April 2019 -
11. April 2019